Beschreibung
Nachhaltigkeit spielt für den B.Braun Konzern eine wichtige Rolle. Das Nierenzentrum Bad Kissingen diente dem Unternehmen als Pilotprojekt, um unsere Lösungen im Betrieb zu testen.
Zielstellung: Nutzbarmachung von solaren Überhängen und Eigenverbrauchsquote Solarstrom auf 85 % erhöhen.
Unsere Leistungen als GreenTec Dialysis GmbH:
Nach einer Potentialanalyse und der darauf aufbauenden Fachplanung, inklusive Antragstellung auf öffentliche Fördermittel, haben wir das Projekt als Generalunternehmerin zur Ausführung gebracht.
Umgesetzt haben wir unser Smart Dialysis-Konzept bestehend aus Sektorenvernetzung mit PV und unserem HE.RO in Kombination mit Wärmepumpe, sowie unserem GPS als Steuerungs- und Monitoringssoftware.
Installierte PV-Leistung: 97,5 kWh-Peak und 2 x 1000 l Pufferspeicher zur Nutzung von solaren Überhängen in dialysefreien Zeiten (bspw. Sonntags).
Unsere Installationen haben wir mit bestehender Wassertechnik vernetzt.
Die Kombination aus Sektorenvernetzung und unserem GPS nennen wir „Smart Dialysis®„. Die smarte Dialyse ermöglicht unseren Kunden, Kosten zu sparen und gleichzeitig weniger Energie und Wasser zu verbrauchen.
So kommen wir als Branche dem Ziel der grünen Dialyse näher.