Presse & Download

GreenTec Dialysis GmbH

Die GreenTec Dialysis GmbH aus Heidelberg wurde 2021 von den erfahrenen Seriengründern Norman Bürkle und Falk Sommer gegründet. Das Unternehmen nimmt eine Pionierrolle in der ökologischen Weiterentwicklung des weltweit millionenfach genutzten Hämodialyse-Verfahrens ein. GreenTec Dialysis setzt dabei auf “SMART DIALYSIS” oder “Smarte Dialyse”: die intelligente Kopplung und digitale Vernetzung von Medizintechnik und grünen Technologien.

Sie sind weltweit die ersten mit einem konsequenten Fokus auf “grüne Dialyse”. Mit SMART DIALYSIS®, also der GreenTec Sektorenvernetzung, gepaart mit umfangreichen digitalen Services, gelingt es dem interdisziplinären Team, den Strom- und Wasserverbrauch bei der Hämodialyse signifikant zu reduzieren. Damit setzt GreenTec Dialysis neue Standards für eine umweltfreundlichere Behandlung, die auch Betriebskosten spart.

Für soziale Nachhaltigkeit spielt das eine Rolle:
Prognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2030 weltweit 14,5 Millionen Menschen anmeldepflichtig werden. Davon werden 9,1 Millionen Patienten keinen Zugang zu einer Behandlung haben¹. Effizientere Methoden sind eine Voraussetzung, mehr Patienten in Entwicklungsländern Zugang zur lebenswichtigen Dialyse zu ermöglichen.

SMART DIALYSIS® verbessert zudem die Arbeitsbedingungen in den Dialysezentren. Sie nimmt Kontrolltätigkeiten ab und entlastet so Verantwortliche in Medizin, Pflege, Technik oder Management. Das gibt diesen mehr Freiraum, sich um Ihre Kerntätigkeiten zu kümmern. Davon profitieren auch die Patienten.

Mit Know-how und ihren smart vernetzten Produkten unterstützt das Team von GreenTec Dialysis die Umsetzung der Green Deal Ziele der Europäischen Union. Um branchenweite Innovationen voranzutreiben, arbeiten sie eng mit Dialyseanbietern, Dialyseprovidern und weiteren Stakeholdern zusammen.

1) European Kidney Health Alliance (https://ekha.eu/)

Unternehmensdaten GreenTec Dialysis GmbH:

Gründung: 2021
Standort: Heidelberg, Deutschland
Gründer: Norman Bürkle und Falk Sommer
Mitarbeitende (Stand Juni 2024): 11
Gesellschafter: 6 (alle operativ tätig)
Finanzierung: bisher eigenfinanziert
Umsatzziel: 4 Millionen € in 2024

Artikel

Referenz

Dialysezentrum Lebach

"Mit dem Umzug in neue Praxisräume wollten wir eine Dialyse verwirklichen, die unseren Werten entspricht: Behandlungen auf hochmodernem Niveau bei höchster Patientensicherheit und ressourcenschonendem, nachhaltigem Arbeiten. Mit dem Ergebnis sind wir… ...

Allgemein

Weihnachtliches Teamtreffen in Bamberg

Einmal im Quartal trifft sich unser GreenTec Dialysis Team zu einem “Quarterly”.  Wir nutzen diese Tage für strategische Themen, Wissensaustausch und vor allem, um physisch Zeit miteinander zu verbringen. ...

Außenansicht des Dialysegebäudes des Klinikums Heidenheim
Referenz

Klinikum Heidenheim

"Unsere Vision: Eine Krankenhausdialyse, die neueste Technologie, Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein vereint." So beschrieb Susanne Gaiser, stellvertretende Pflegedirektorin und Pflegedienstleitung des Klinikums Heidenheim, die Idee für den Dia… ...

Referenz

Nephrologische Zentren Münsterland GbR, ÜBAG

"Wir hatten schon länger die Vision, die erste Grüne Dialyse Deutschlands zu werden“, sagen Dr. med. Christoph Korte, Dr. med. Markus Weber und Christian Meyer. 2020 wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die Energie spart. ...

Artikel

Hygiene & Nachhaltigkeit in der Nierenersatztherapie

Die Durchführung von Nierenersatztherapien ist besonders ressourcenintensiv und trägt erheblich zum CO₂-Fußabdruck der Gesundheitsversorgung bei. Neben der Infektionsvermeidung rücken nun auch der Wasser-, Energie- und Materialverbrauch in den Fokus,… ...

Nach oben blättern
Wir sind Mitglied und unterstützen Startup Verband e.V. DGAHD e.V. Industriekuratorium Deutsche Gesellschaft für Neprologie Flying Health leaders for climate action nafasi