Presse

Presse-Echo für nachhaltige Investition:
Nierenzentrum Solingen wird jährlich ca. 55.000 kWh Energie sparen

Ein starkes Zeichen für nachhaltige Gesundheitsversorgung und ein schöner Erfolg für unsere Zusammenarbeit: Das Nierenzentrum Solingen wurde in den Solinger Nachrichten für seine wegweisenden Maßnahmen zur Ressourcenschonung vorgestellt. Mit der Einführung unserer „Smart Dialysis“-Lösung prognostizieren wir jährliche Einsparungen von rund 55.000 kWh Energie24,5 Tonnen CO₂ und 575.000 Liter Wasser.

Die Lösung wurde gemeinsam mit dem Krankenhaus Bethanien umgesetzt und umfasst unter anderem unsere Sektorenvernetzung mit PhotovoltaikanlageWärmepumpen und Warmwasserspeicher, die durch unser GreenTec Performance System (GPS) digital überwacht werden. Neben der ökologischen Wirkung reduziert das System auch den administrativen Aufwand und die Betriebskosten deutlich.

„Die Dialyse ist ein sehr energieintensiver Prozess. Mit Smart Dialysis leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit unserer medizinischen Dienstleistungen“, erklärt Dr. Christoph Zwernemann vom Nierenzentrum Solingen.

Wir freuen uns, dass das Engagement unseres Kunden nun auch öffentlich gewürdigt wird und dass wir als Partner einen Beitrag dazu leisten durften. Wir bedanken uns herzlich beim Team des Nierenzentrums für das Vertrauen in unsere Kompetenz.

Hier der Artikel der Solinger Nachrichten zum Nachlesen.

Cross-sector integration in dialysis with several possible components
Blog

Sektorenvernetzung in der Dialyse

Sektorenvernetzung in der Dialyse spart bis zu 50 % Strom und kann signifikante Mengen Wasser einsparen. Das senkt Betriebskosten und spart wertvolle Ressourcen. Ein Gewinn für Betreiber, Patienten und die Umwelt. ...

Scroll to top
Wir sind Mitglied und unterstützen Startup Verband e.V. DGAHD e.V. Industriekuratorium Deutsche Gesellschaft für Neprologie ZUKE GREEN leaders for climate action nafasi