Referenz

Dialyse Heidenau

Beitrag teilen

Umsetzung: 2024/25
Eingesetzte Lösungen: HE.RO mit Wärmepumpe, GreenTec Performance System (GPS) Smart Water/Smart Energy;

Beschreibung

Die Auftraggeber standen vor der Aufgabe, ihr Dialysezentrum im laufenden Betrieb zu modernisieren. Dabei sollten sowohl die Behandlungsplätze erweitert und die Technik modernisiert werden, als auch die Behandlungsräume für Patienten und Mitarbeitende eine ansprechendere Gestaltung erhalten. Zudem sollte der Eigenverbrauch der bestehenden PV-Anlage so weit wie möglich erhöht werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und den verschiedenen Gewerken haben wir ein Konzept entwickelt, das ökologische und ökonomische Aspekte für eine zukunftsfähige Dialyse vereint.

Unsere Leistungen als GreenTec Dialysis GmbH:
Zuerst haben wir als Generalunternehmerin eine Bedarfsanalyse in verschiedenen Bereichen (pflegerisch, medizinisch, technisch) durchgeführt.

Um die Pflegekräfte im Schichtbetrieb zu entlasten, sollte die Praxis um 12 Behandlungsplätze erweitert werden. Dazu haben wir die Permeatringleitung erweitert, die Konzentratversorgung angepasst sowie die zugehörigen Medienschienen installiert.

Dazu haben wir unser Smart Dialysis-Konzept bestehend aus Sektorenvernetzung umgesetzt, hier mit unserem HE.RO und Wärmepumpe, sowie unser GPS als Monitoringssoftware installiert. Eine doppelstufige Umkehrosmose von B.Braun und die bestehende PV-Anlage haben wir in unser System integriert.

Die Kombination aus Sektorenvernetzung und unserem GPS nennen wir „Smart Dialysis®„. Die smarte Dialyse ermöglicht unseren Kunden, Kosten zu sparen und gleichzeitig weniger Energie und Wasser zu verbrauchen.
So kommen wir als Branche dem Ziel der grünen Dialyse näher.

Benefits

  • Ersparnis Stromverbrauch für die Dialyse von ca. 23.000 kWh/Jahr (Prognose)
  • Reduktion der CO₂-Emissionen um ca. 10,2 Tonnen/Jahr (Prognose)
  • Erhöhung des PV-Eigenverbrauchs auf 98 %
  • Entlastung der Mitarbeiter durch Digitalisierung von Protokoliertätigkeiten (bswp. Tagesprotokoll)
  • Einsparung von Servicekosten durch Digitalisierung des Wasseraufbereitungssystems (Fernüberwachung)

Über unseren Kunden

Das Nierenzentrum besteht seit 2006 am Rande der Sächsischen Schweiz.
www.dialyse-heidenau.de

 

Projektpartner

1KOMMA5°, 1komma5.com

 

Für weitere Auskünfte:

Christian Rohde Partner bei GreenTec Dialysis GmbH c.rohde@greentecdialysis.com

Scroll to top
Wir sind Mitglied und unterstützen Startup Verband e.V. DGAHD e.V. Industriekuratorium Deutsche Gesellschaft für Neprologie ZUKE GREEN leaders for climate action nafasi