
Wärmepumpenverband referenziert GreenTec-Lösung
Wir setzen gerne Wärmepumpen im Rahmen unserer Sektorenvernetzung ein, weil sie sehr effizient sind. ...
Die Dialyse steht vor einem Wendepunkt. Steigende Betriebskosten, wachsender Ressourcenverbrauch und der Druck, ökologischer zu wirtschaften, fordern neue Lösungen. Doch wie kann ein Dialysezentrum gleichzeitig effizienter, umweltfreundlicher und zukunftsfähiger werden – ohne Kompromisse bei der Versorgungsqualität?
Unsere Antwort: die GreenTec-Sektorenvernetzung.
Sektorenvernetzung ist bei uns mehr als ein technisches Buzzword. Es ist ein speziell für die Dialyse entwickeltes Konzept, das Medizintechnik, erneuerbare Energien und intelligente Gebäudetechnik zu einem integrierten System verbindet. Ziel ist es, Energie- und Wasserverbräuche deutlich zu senken – und zwar nicht nur durch Einzelmaßnahmen, sondern durch das Zusammenspiel der Technologien.
Unsere Sektorenvernetzung kombiniert mehrere Technologien:
Die Sektorenvernetzung in der Dialyse funktioniert schon mit wenigen Elementen.
Das Schema unten zeigt ein Beispiel mit vielen Komponenten:
Vervollständigt wird die Sektorenvernetzung bei uns durch digitale Verknüpfung:
Die Dialyse gehört zu den ressourcenintensivsten Bereichen im Gesundheitswesen.
In Deutschland sind ca. 80.000 Menschen dreimal pro Woche auf eine Dialyse-Behandlung angewiesen.
Mit unserer Sektorenvernetzung lassen sich bis zu 50 % Strom und signifikante Mengen Wasser einsparen.
Das senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck – ein echter Gewinn für Betreiber, Patienten und Umwelt.
Unsere Lösungen sind in Deutschland BAFA-förderfähig, das bedeutet: Wer investiert, kann mit staatlicher Unterstützung rechnen.
Die Kombination aus technischer Innovation und digitaler Steuerung macht Dialysezentren resilienter gegenüber steigenden Energiepreisen, Wasserknappheit und regulatorischen Anforderungen.
Sektorenvernetzung ist der Schlüssel zu einer Dialyse, die ökologisch, ökonomisch und technologisch überzeugt.
Sie ist einer von zwei Bausteinen unseres Smart Dialysis®-Konzepts, mit dem wir die Dialyse zukunftssicher machen wollen.
Wir setzen gerne Wärmepumpen im Rahmen unserer Sektorenvernetzung ein, weil sie sehr effizient sind. ...